Tropea

Veröffentlicht am 26. Juni 2023 um 13:27

Sizilien lasse ich nun hinter mir und fahre wieder aufs Festland. Nächstes Ziel Tropea. 

 

Um auf die Fähre zum Festland zu gelangen muss man mitten durch Messina fahren, dass ist ja schon herausfordernd für einen deutschen Autofahrer, wenn dann aber noch Baustellen und Straßensperrungen dazu kommen… 

Aber ich habe ja gelernt, geduldig und aufmerksam fahren, notfalls hupen und dann wird alles gut. Ich bin ganz überrascht von mir wie gelassen ich das hinnehme. 

Ticketkauf und Fährüberfahrt verlaufen problemlos. Wenn da nicht noch was kommt.

Natürlich kam da noch was. Das Navi will mich immer verkehrt in die Einbahnstraße führen und ansonsten sagt es auch immer sehr spät an wann ich abbiegen soll. Ahhhh, ich bin gestresst. Dann endlich die richtige Abzweigung gefunden und dann fahr ich am Stellplatz vorbei. NEIN!!!! Wieder durch Einbahnstraßen und Baustellen um gefühlt nach dem 100sten mal falsch fahren endlich anzukommen. 

Ich bin völlig fertig. Ich hätte fast aufgegeben. 

Der empfang ist freundlich, wie immer sind die Menschen super nett und aufgeschlossen. 

Das blöde Wetter klebt an mir, für die nächsten Tage ist Sturm, bzw. Sehr böiger Wind angesagt, so dass eine Fahrt zum Stromboli gerade nicht machbar ist. 

Ich erhol mich erst mal von der Anreise.

Am nächsten Tag gehts in die Stadt. Treppen hoch, natürlich.

Die Altstadt ist klein und charmant. Der Wind wir tatsächlich sehr heftig, Aufsteller fliegen durch die  Gegend und Türen knallen.

Da gönn ich mir doch mal ne Pizza in einem der vielen Restaurants.  

Am nächste Morgen  möchte ich die Kappelle Santa Maria dell‘Isola besuchen. Klappt nur nicht, da heiraten doch glatt welche. Treppen wieder runter, auf der anderen Seite Treppen wieder hoch. Heute ist irgendwie ganz schön was los. erst ein Treffen eines nostalgischem Motorrad Clubs mit Musik und anschließendem Umzug durch das Städtchen und dann ist da auch noch ein Volkslauf. Da hab ich ja viel zu sehen. Am Nachmittag kann ich dann auch die Kapelle besichtigen und den Garten der dazugehört. Es ein besonderer Ort, der viel Ruhe ausstrahlt. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.