Sechstes Ziel Assisi

Veröffentlicht am 5. Mai 2023 um 11:12

Vor vielen Jahren habe ich mal eine Serie über einen Mönch gesehen, der sich mit seinem Orden und dem Pabst überworfen hatte. Er wollte wieder zurück zu den Wurzeln seines Glaubens und er kam aus Assisi. Ja, es ging um Franz von Assisi. Einer der wenigen heiligen die ich in meinem Gehirn abgespeichert habe. Seit dem ich die Serie gesehen habe, wollte ich immer schon nach Assisi. 

Assisi hab ich diesmal Problemlos erreicht. Kein Stress mit irgendeiner Navigation. Also mache ich mich auf den Weg vom Womiparkplatz nach Assisi. 2,5 km sind zurückzulegen und wie nicht anders zu erwarten 260hm auf den letzten 500m oder so ähnlich. Ich bin ziemlich fertig als ich oben angekommen bin. Das Foto habe ich auf dem Rückweg gemacht, auf dem Hinweg schien die Sonne noch unerbittlich immer mitten auf mich drauf. Zwischen durch wird mir immer wieder klar, dass ich das hier wirklich mache, ich reise alleine mit Joe durch die Gegend und bis jetzt klappt alles ganz gut. Nach dem ich so in meinen Gedanken versunken und am Ende meiner Puste den Berg erklommen habe, erreiche ich also Assisi. Auch hier sind wieder viele Touristen unterwegs, aber irgendwie ist die Stimmung anders, als in den anderen Städten.   

Ziemlich schnell erreiche ich die Kirche des hl. Franz. Das Fotografieren ist darin nicht erwünscht, was ich respektiere und es wird auf Ruhe geachtet.  Eine Mitarbeiterin der Kirche lässt immer wieder ein ermahnendes Pschhhhhhht und schhhhhhhh durch ihr Mikro in die Kirche, hab ich so auch noch nicht erlebt. Blau….Blau…. und noch mehr Blau bestimmen das innere der Kirche. Helles leuchtendes Blau, dunkles leuchtendes Blau sind die bestimmenden Farben in der Kirche. Das sorgt schon für eine besondere Atmosphäre. Dann geht es die Stufen hinunter in die Krypta, in der er also liegen soll, der heilige Franz. Wie oben schon gesagt, gehört er zu den wenigen Heiligen mit denen ich was anfangen kann aber ich bin von mir selbst überrascht was für eine Auswirkung dieser Raum auf mich hat. Ich bin irgendwas zwischen ergriffen und gerührt sowie auch berührt aber nicht unangenehm sondern irgendwie gut. Eine sehr ruhige und angenehme, sehr besondere Stimmung ist in der Krypta. Andächtig und positiv, irgendwie lebensbejahend. Vielleicht auch nur für mich, weil ich mich auf den Weg gemacht habe und es sich gut und richtig anfühlt. Danach geht es wieder hinauf in die Basilika. Im Querschiff befindet sich der Altarraum mit vielen Heiligenbildern und Szenen aus der Bibel an den wänden. 

Hinter dem Altarraum führt eine Treppe aufwärts scheinbar nach draußen. Wenn man hinaufgeht, steht man plötzlich auf einer Galerie im Innenhof eines Klosters. Den Kreuzgang kann man von oben gut erkennen. Der Weg führt eine weiter Treppe nach oben und so gelangt man von einer Basilika in eine Basilika auf der Basilika. Verrückt. 

Abgesehen von der besonderen Stimmung in Assisi hat mich die Friedensglocke besonders beeindruckt. Wenn schon Religion dann friedlich nebeneinander! 

Nach so viel bergauf und bergab und schlechter werdendem Wetter war es zeit für Sonne, Meer und Strand. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.